Low-Level-Laser (Softlaser): Laser-Behandlung im Meridiansystem
Jahrtausende altes Wissen kombiniert mit modernster Technik:
Die Softlaser-Therapie ist eine der wenigen Behandlungsformen, um frische Traumen sofort und ohne medikamentösen Einsatz behandeln zu können. Der Laser wirkt auf das Kraftwerk (Mitochondrien) der Zelle ein. Bei seiner Anwendung wir die Zelle “durchgestartet” und so der zelluläre Stoffwechsel aktiviert.
Die von Günther Hankowetz gelehrte Laser-Therapie in Verbindung mit dem aus der chinesischen Akupunktur bekannten Meridiansystem zeigt, dass altes Wissen verbunden mit modernster Technik zu einem optimalen Behandlungsergebnis führen kann. Der Einsatz des Softlasers ist relativ vielfältig und er ist auch sehr einfach in der Bedienung, damit ihn jeder selbst einsetzen kann. Seit 2021 bieten wir wieder Softlaser-Kurse inkl. Prüfung zum Laserschutzbeauftragten an.
Praxisteil: Günther Marschalek-Hankowetz (Geräte werden von der Firma HELBO Medizintechnik zur Verfügung gestellt)
Theorieteil: DI Dr. Emmerich Kitz
Herr Kitz ist seit über 20 Jahren im Bereich des Strahlenschutzes tätig. Er betreut das Fachgebiet optische Strahlung und Lasersicherheit im Rahmen der gesetzlichen Unfallversicherung bei der AUVA. Seine Expertise erwarb und erwirbt er sich laufend durch:
- Umfangreiche Vortragstätigkeit bei Veranstaltungen, Firmenweiterbildungen und in der Erwachsenenbildung
- Beratung von Firmen zur Arbeitsplatzsicherheit bzgl. Strahlung
- Mitarbeit in nationalen und internationalen Lasernormungsgremien
- Leitung von Forschungsprojekten zu Strahlenschutzmaßnahmen in der Industrie und Medizin
Der Experte will eine Brücke von den komplexen Bestimmungen im Strahlenschutz zu konkreten Handlungsanleitungen bieten.
Bewährte Einsatzmöglichkeiten des Lasers unter anderem bei:
– Wundheilung, Narbenbildung
– Schmerzen im Bewegungsapparat
– Entzündungen im HNO-Bereich
– Aufbau von Bindegewebe
– Durchblutungsfördernd, schmerzlindernd und entzündungshemmend
Termine:
15. – 16. Oktober 2022 in Rohrendorf
Bitte Anmeldungen für alle Kurse an :
Werner Rosenberger
Kursort Adressen
Kurskosten: EUR 270,- inkl. MWST und Kursunterlagen
Beginn: 9.00 Uhr